„Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.“ (Teresa von Avila)
Eine Schwangerschaft sowie ein Baby zu bekommen verändern nicht nur das Leben, sondern bedeuten auch eine große Veränderung für den weiblichen Körper und das Körpergefühl.
Durch Schwangerschaft und Geburt wurde die Muskulatur des Beckenbodens sehr gefordert, das Gewebe des ganzen Körpers ist aufgelockert und die Bänder sind leicht überdehnt.
Etwa 6 – 10 Wochen nach der Geburt kann mit einem Rückbildungskurs gestartet werden. Die Phase nach dem Ende des Wochenbettes ist auch eine Phase in der Sie sich als Frau langsam und schrittweise Ihren neuen Bedürfnissen annähern. Im Rückbildungskurs wird daher Ihr neues Körpergefühl sowie durch verschiedene Rückbildungsübungen die Muskulatur, insbesondere die des Beckenbodens, aber auch die Bauch-, Rücken-, und Armmuskulatur gezielt und möglichst schonend gestärkt.
Aktuell gibt es die Möglichkeit, sich für einen unserer Rückbildungskurse (mit oder ohne Kind) auf die Warteliste einzutragen. Wir bitten von Anfragen zu neuen Kursterminen abzusehen. Die Kurse werden laufend geplant und jede Frau auf der Warteliste bekommt, mit Blick auf den Geburtstermin und erfolgter Anmeldung auf der Warteliste, einen Platz in einem passenden oder nächstmöglichen Kurs.
Rückbildungskurs vormittags/mittags mit Kind:
Die Kinder sind in diesem Kurs herzlich willkommen. Sie schauen zu, werden aber nicht generell in die Übungen mit einbezogen. Es kann selbstverständlich aber auch ohne Baby teilgenommen werden.
Zur Warteliste „Rückbildungskurs vormittags/mittags mit Kind“
Rückbildungskurs abends ohne Kind:
Dieser Kurs findet ohne Kind(er) statt. So können Sie sich ganz auf sich und Ihren Körper fokussieren.
Zur Warteliste „Rückbildungskurs abends ohne Kind“
Hinweise:
- Mit dem Rückbildungskurs kann frühestens 6 Wochen nach der Geburt und nach Rücksprache mit Ihrer Hebammen begonnen werden. Bei einem Kaiserschnitt frühestens nach 8 Wochen.
- Die Kosten werden grundsätzlich von allen Krankenkassen übernommen. Hierzu sollte der Kurs innerhalb 9 Monate nach der Geburt abgeschlossen sein.
- Verpasste Kurseinheiten werden nicht von der Krankenkasse übernommen und müssen selbst bezahlt werden.
- Der Rückbildungskurs findet in Präsenzform statt.
- Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Treppenstufen kein Zugang mit Kinderwagen möglich ist. Idealerweise können Sie ohne Kinderwagen kommen oder Sie lassen ihn, ohne Gewähr, draußen vor dem Gebäude unter dem Treppenaufgang stehen.
Rückfragen:
Telefon: 07732 / 3027910
E-Mail: koordination@hgz-radolfzell.de